Acer ProjektorX1161/X1161A/X1161N/X1261 SerieBenutzerhandbuch
xDas allererste:BenutzungshinweiseWas Sie tun sollten:• Schalten Sie vor dem Reinigen das Gerät aus.• Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein wei
Informationen für Ihre Sicherheit und Komfort iiiDas allererste: xBenutzungshinweise xVorsichtsmaßnahmen xEinführung 1Produktmerkmale 1Lieferumfang 2Ü
Fehlerbehebung 25Liste mit LED- und Alarm-Definitionen 29Auswechseln der Lampe 30Deckenmontage 31Technische Daten 34Kompatible Modi 36Bestimmungen und
1DeutschEinführungProduktmerkmaleFür diesen Projektor wurde die Singlechip-DLP® Technologie verwendet. Zu seinen herausragenden Merkmalen gehören:• DL
2DeutschLieferumfangDie folgenden Artikel gehören zum Lieferumfang des Projektors. Bitte prüfen Sie die Vollständigkeit des Produkts. Wenden Sie sic
3DeutschÜberblick über den ProjektorAussehen des jektorsFrontseite/ OberseiteRückseite# Beschreibung # Beschreibung1 Belüftung (Luftzufuhr) 6 Objektiv
4DeutschHinweis: "*" Optional.# Beschreibung # BeschreibungX1161N-Serie: X1261-Serie:1 Netzanschluss 1 Netzanschluss2 Anschluss für Kensingt
5DeutschFernbedienung und Bedienfeld Layout#SymbolFunktion Beschreibung1 FernbedienungsempfängerDieser empfängt die Signale von der Fernbedienung.2 St
6DeutschHinweis:Anbringen der FernbedienungBitte beziehen Sie sich auf die Abbildung, um die Fernbedienung an dem Projektor anzubringen.12 HIDE Mit di
7DeutschInbetriebnahmeAnschließen des ProjektorsHinweis: Stellen Sie sicher, dass die Frequenz des Anzeigemodus mit dem Projektor verträglich ist, um
Gelegentliche Änderungen der Informationen in dieser Veröffentlichung behalten wir uns ohne Ankündigung vor. Diese Änderungen werden jeweils in die fo
8DeutschEin-/Ausschalten des ProjektorsEinschalten des Projektors1 Entfernen Sie die Linsenkappe (Abbildung #1).2 Stellen Sie sicher, dass das Netzkab
9DeutschAusschalten des Projektors1 Drücken Sie zweimal die Taste "Power (Ein/Aus)", um den Projektor auszuschalten. Die folgende Nachricht
10DeutschEinstellen des ProjektionsbildesEinstellen der Höhe des ProjektionsbildesDer Projektor hat höhenverstellbare Füße, mit denen die Höhe des Pro
11DeutschSo optimieren Sie die Bildgröße und EntfernungSehen Sie in der nachstehenden Tabelle nach, um die möglichen optimalen Bildgrößen in Abhängigk
12DeutschGewünschteEntfernung (m)<A>BildgrößeObenBildgrößeOben(Min. Zoomfaktor) (Max. Zoomfaktor)Diagonal (Zoll)<B>B (cm) xH (cm) Von der
13DeutschSo erhalten Sie eine bevorzugte Bildgröße durch Justieren der Entfernung und des ZoomfaktorsDie folgende Tabelle zeigt an, wie Sie eine gewün
14DeutschGewünschte Bildgröße Entfernung (m) Oben (cm)Diagonal (Zoll)<A>B (cm) x H (cm)Max. Zoomfaktor<B>Min. Zoomfaktor<C>Von der G
15DeutschBedienungInstallationsmenüEs steht Ihnen ein OSD-Installationsmenü für die Installation und Wartung des Projektors zur Verfügung. Verwenden S
16DeutschAcer Empowering TechnologieEmpowering-TasteDie Acer Empowering-Taste bietet drei von Acer entwickelte, einmalige Funktionen: "Acer eView
17DeutschOSD-MenüsDer Projektor hat mehrsprachige OSD-Menüs, mit denen Sie Bildeinstellungen vornehmen und Parameter verändern können.Verwenden der OS
iiiInformationen für Ihre Sicherheit und KomfortLesen Sie sorgfältig diese Anweisungen. Heben Sie das Dokument für einen späteren Gebrauch auf. Befolg
18DeutschFarbeAnzeigemodusHier finden Sie einige für verschiedene Bildtypen optimal angepasste Werkseinstellungen.• Standard: Für normale Umgebung.• V
19DeutschHinweis: Im Computer- oder DVI-Modus werden die Funktionen "Farbsättigung" und "Farbton" nicht unterstützt.BildFarbsättig
20DeutschHinweis: Im DVI- oder Videomodus werden die Funktionen "Hor. Position", "Ver. Position", "Frequenz" und "A
21DeutschEinstellungMenü-Pos. Hier stellen Sie die Position des Menüs auf dem Bildschirm ein.Quellen festlegen Der Projektor sucht nach anderen Signal
22DeutschHinweis: "Verd. Untertitel"-Funktionen werden vom X1161N nicht unterstützt.Benutzerkennwort• Drücken Sie auf , um das "Benutz
23DeutschVerwaltungAudioHinweis: Audiomenü ist für X1261 Serie.ECO-Modus Wählen Sie „Ein“, um die Projektorlampe zu dämpfen und damit den Stromverbrau
24DeutschTimerSpracheTimer-Ort• Hier stellen Sie die Position des Timers auf dem Bildschirm ein.Timer-Start• Drücken Sie auf , um den Timer zu starte
25DeutschAnhangFehlerbehebungFalls Probleme mit dem Acer Projektor auftreten, sehen Sie bitte in der folgenden Fehlerbehebungsanleitung nach. Wenden S
26Deutsch3 Bild nur teilweise, rollend oder falsch angezeigt(Bei Notebooks)• Drücken Sie "RESYNC" auf der Fernbedienung.• Im Fall eines fals
27DeutschProbleme mit dem Projektor9 Bild zu klein oder zu groß• Justieren Sie den Zoomregler an der Vorderseite des Projektors.• Rücken Sie den Proje
iv• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine vibrierende Oberfläche, um Schäden an internen Komponenten und ein Leck der Batterien zu vermeiden.• Verwende
28DeutschOSD-Meldungen# Zustand Lösung1 Meldung Gebläse versagt - Das Systemgebläse funktioniert nicht.Projektor überhitzt - Die empfohlene Betriebste
29DeutschListe mit LED- und Alarm-DefinitionenLED-MeldungenMeldungBetriebs-LEDRot BlauNetzanschluss Blinkt EIN bis AUS 100ms --Standby V --Ein-/Aussch
30DeutschAuswechseln der LampeEntfernen Sie mit Hilfe eines Schraubenziehers die Schrauben am Deckel. Ziehen Sie anschließend die Lampe heraus.Der Pro
31DeutschDeckenmontageMöchten Sie den Projektor mit einer Deckenmontagevorrichtung installieren, dann folgen Sie bitte den nachstehenden Schritten:1 B
32Deutsch3 Verwenden Sie so viele Schrauben, wie es für die Projektorgröße angemessen ist, um den Projektor an dem Halteblech zu befestigen.Hinweis: E
33Deutsch5 Verstellen Sie gegebenenfalls den Winkel und die Position.Hinweis: In der folgenden Tabelle finden Sie den passenden Schrauben- und Unterl
34DeutschTechnische DatenDie nachstehenden technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden. Die endgültigen technischen Daten entnehmen Sie
35Deutsch* Das Design und die technischen Daten können ohne Ankündigung geändert werden.E/A-AnschlüsseX1161N Reihe:• Netzanschluss x1• VGA-Anschluss x
36DeutschKompatible ModiA. VGA analog 1 VGA analog - PC-SignalModi Auflösung V.Frequenz [Hz] H.Frequenz [kHz]VGA 640x480 60 31,5640x480 72 37,9640x480
37Deutsch2 VGA analog - erweiterte Breitbild-Frequenzi Mac DV (G3) 1024x768 75 60,0Modi Auflösung V.Frequenz [Hz] H.Frequenz [kHz]WXGA 1280x768 60 47,
vInstandsetzen des ProduktsVersuchen Sie niemals das Produkt in eigener Regie zu reparieren. Durch Öffnen des Gehäuses setzen Sie sich Hochspannung un
38DeutschBestimmungen und SicherheitshinweiseFCC-ErklärungDieses Gerät wurde geprüft und hat sich als mit den Grenzwerten für ein Digitalgerät der Kla
39DeutschDeutschRemarque à l'intention des utilisateurs canadiensCet appareil numérique de la classe B est conforme a la norme NMB-003 du Canada.
40DeutschEuropäische Union (EU)Die Konformität mit den folgenden harmonisierten Normen gemäß der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG wurde bescheinigt: • A
DeutschAcer America Corporation 333 West San Carlos St., San Jose CA 95110, U. S. A. Tel : 254-298-4000 Fax : 254-298-4147 www.acer.comFederal Communi
Deutsch Acer Incorporated8F, 88, Sec. 1, Hsin Tai Wu Rd., Hsichih Taipei Hsien 221, TaiwanDeclaration of Conformity We,Acer Incorpor
viSchlag kann die Folge sein. Trennen Sie in diesem Fall unverzüglich den Projektor vom Netz und nehmen Kontakt mit Ihrem Händler auf.• Verwenden Sie
viiBetriebsumgebung für die Verwendung der drahtlosen Funktion (optional)Warnung! Schalten Sie aus Sicherheitsgründen alle drahtlosen oder Rundfunkger
viiiHörgeräte. Manche digitale drahtlose Geräte können mit manchen Hörgeräten interferieren. Wenden Sie sich an den Kundendienst, falls eine Interfere
ixAnweisungen zur EntsorgungEntsorgen Sie das elektronische Gerät nicht mit dem Hausmüll zusammen. Bitte recyceln Sie das Gerät, um die Umweltbelastun
Komentarze do niniejszej Instrukcji